1. DER PLAN HEISST "BANGKOK RETTEN UND BEVÖLKERUNG
VERTEILEN"
-- Bangkok muss von 10 auf 1 Million verkleinert
werden, um wieder von der Tonschicht im Boden tragbar zu
werden
-- Bangkok bleibt eine Diplomatenstadt mit
Universität und Botschaften. Bangkok hat aber "tönerne
Füsse", und da darf man nicht viel bauen
-- diejenigen Stadtteile Bangkoks, die bereits unter
0 Meter Meereshöhe liegen, müssen zuerst (eigentlich
sofort!!!) evakuiert werden und die dortigen Häuser
sollten zerstört werden, um die Lehmschicht im Boden zu
entlasten
-- die Häuser im verbleibenden Bangkok (1 Million)
sollten auf 3 Stockwerke begrenzt werden. Alles, was
höher und schwerer ist, muss weg, um die Tonschicht
weiter zu entlasten
-- der frei werdende Boden (von den 9 Millionen, die
an andere Orte ziehen) muss Landwirtschaftszone werden,
wo nur Dörfer mit Holzhäusern und nur ganz selten
Steinhäuser gebaut werden dürfen, damit der Boden und
die Tonschicht in 15 m Tiefe nicht mehr belastet wird,
und damit Regenwasser dursickern kann und die Tonschicht
sich neu mit Wasser vollsaugen kann - und sich eventuell
wieder hebt, auf alle Fälle aber nicht mehr weiter
sinkt!
-- der Abraum der abgerissenen Häuser muss tief im
Meer versenkt werden wegen der Verletzungsgefahr durch
Armiereisen, oder wenn Strände mit dem Abraum von
Häusern "befestigt" werden sollen, dann müssen die
hervorstehenden Armiereisen ALLE sorgfältig
abgeschliffen werden.
Am Strand von Buenos Aires zum Beispiel wurde der
Abraum von etwa 200 Häuserblocks hingeworfen, als die
neue Autobahn durch Buenos Aires gebaut wurde, und das
Baden am Strand ist deswegen hochgefährlich und
verboten. Niemand schleift dort die Armiereisen ab -
eigentlich unverständlich.
2. DIE NEUE METROPOLE
-- Chonburi wird - wenn der Boden dafür geeignet ist,
die neue Metropole Thailands werden, mit ca. 6 Millionen
Einwohnern, als kulturelles Hauptzentrum mit Instituten,
Kulturzentren, Universitäten, und mit einigen Industrien
-- hier kann man ein S-Bahn-System neu entwickeln,
das nicht unter den Boden gebaut werden muss, dann wird
das nicht so teuer
-- es wird sich ein Staatssystem wie in Holland
entwickeln, wo die diplomatische Hauptstadt das kleine
Den Haag ist und die Metropole Amsterdam, oder wie in
der Schweiz mit der diplomatischen Hauptstadt Bern und
mit der Metropole Zürich. Das ist eine normale
Konstellation, aber vielleicht etwas gewöhnungsbedürfig
-- wenn Chonburi nicht die neue Metropole werden
kann, dann wird eben eine andere Stadt nördlich von
Bangkok die neue Metropole werden, oder die 9 Millionen
und die Institute und Universitäten werden auf ganz
Thailand verteilt
-- wenn Chonburi die neue Metropole UND die neue
Hauptstadt wird, dann sollte Bangkok eine eigene
Spezialität entwickeln, zum Beispiel im Ingenieurwesen
mit Ingenieurschulen, oder religiöse Hauptstadt oder
sonst was. Es gibt da viele Möglichkeiten. Bangkok
komplett abzureissen ist ja irgendwie auch nicht das
Wahre, und einige Teile sind ja noch auf 2 m über Meer
-- beim Bau der neuen Metropole muss man die
Bodenqualität genau untersuchen und darauf achten, dass
der Boden nie zu dicht bebaut wird, sonst kommen dort
eventuell auch neue Senkungen zustande
-- bei der Ausgestaltung der neuen Metropole sollte
auf ein Gleichgewicht zwischen Hausbauten, Strassen,
Bahnen, Parks, Spielplätze, Sportplätze und Grüngürtel
geachtet werden, und auf eine klare Abgrenzung zwischen
Rotlicht-, Party- und Wohnbezirken, denn ein guter
Schlaf ist die Grundvoraussetzung für die
Intelligenzentwicklung, und Party soll ja manchmal auch
sein. Deutschland hat im Aufbau von Städten (nach 1945)
eine grosse Erfahrung. Die Schweizer haben diese
Erfahrung NICHT und können das NICHT.
3. EINIGE INDUSTRIEN MÜSSEN AUFS LAND
-- einige Industrien sollten auf ganz Thailand
verteilt werden, damit die Armut auf dem Land endlich
abnimmt, und damit es nie wieder vorkommt, dass irgendwo
Grundwasser abgezapft werden muss und sich der Boden
wegen dem Abzapfen von Grundwasser senkt
-- Industrien, die viel Wasser verbrauchen, müssen am
Wasser liegen und dürfen kein Grundwasser verbrauchen,
und deswegen ist ein nationales Wassersystem
überlebenswichtig
-- wenn man Stauseen baut, können auch Betriebe am
Stausee liegen.
Dabei sollten die Industrien keine Umweltverschmutzung
provozieren.
4. NATIONALES SCHNELLBAHNSYSTEM
-- um in Thailand den Umzug aufs Land attraktiver zu
machen, sollte ein Schnellbahnsystem gebaut werden (ist
ja in Planung), wo aber die neue Metropole im Zentrum
stehen sollte und nicht Bangkok. Nun erweist es sich
also als Glück, dass da noch kein Schnellbahnsystem
gebaut wurde
-- Chonburi oder die andere neue Metropole wird einen
neuen Hauptbahnhof erhalten, der aber KEIN Kopfbahnhof
sein sollte, denn das ist sehr unpraktisch.
5. NATIONALES WASSERSYSTEM EINRICHTEN
-- Thailand braucht ein nationales Wassersystem (ist
ja in Planung) mit Stauseen und künstlichen Seen, so
dass kein Grundwasser mehr verbraucht werden muss. Im
Falle von Bangkok kommt ein solches Wassersystem aber
leider ZU SPÄT, denn einige Teile von Bangkok liegen ja
schon unter 0 m. Beim Einrichten von Wassersystemen
haben die Schweizer und Österreicher die grösste
Erfahrung (Stauseen in der Schweiz, Alpenwasser in Wien
etc.). Aber auch Frankreich hat eine grosse Erfahrung
mit Stauseen und Wassersystemen
-- es ist schon eigenartig: Autobahnen sind in
Thailand in Hülle und Fülle da, aber das Wassersystem
und Stauseen fehlen. Vielleicht haben die Thais gedacht,
das Leben geht auch ohne Wasser? Nun, so haben auch
Italien und Spanien gedacht, und sie haben heute auch
dasselbe Problem: gewaltige Wasserprobleme.
-- eventuell muss man auch ein bisschen Reisfläche
für neue Seen opfern, die dann künstlich angelegt werden
-- dafür wird dann um das kleine Bangkok neue
Reisfläche entstehen, wenn die Häuser und die
dazugehörigen Strassen der 9 Millionen weggezogenen
Einwohner abgerissen sind und so die Tonschicht unter
Bangkok komplett ENTLASTET ist. Es kann dann sogar sein,
dass sich die Tonschicht, die sich mit Sickerwasser
vollsaugt, wieder hebt.
6. DIE ORGANISATION - ES HERRSCHT EIGENTLICH
NOTSTAND!!!
Es ist höchste Zeit, diesen Plan umzusetzen. Man kann
ein Belohnungssystem für den Wegzug aus Bangkok
einführen, oder man kann einen Notstand ausrufen (das
ist in diesem Fall einer bedrohlich sinkenden Hauptstadt
wirklich berechtigt!!!) und
-- zuerst in 6 Monaten die Planung machen,
-- die neuen Orte der Institute und Industrien
festlegen,
-- die Menschen im Hausbau und im Ingenieurwesen
schulen,
-- die Bauten errichten, die zum Teil von den
Menschen selber errichtet werden können, z.B. in
angeleiteten Volksbrigaden etc.
Man kann den Befehl ausgeben, wohin welche Industrie
geht, und je nach Industrie sollte eine Stadt dann auch
für 100.000 Menschen Wohnraum bauen, und das sollte
innert zweier Jahre möglich sein.
Was ich nicht verstehe, ist, dass in Thailand viele
Häuser nur einstöckig sind und ein Giebeldach haben. Das
Giebeldach blockiert jegliches weiter Stockwerk. Wenn
man Flachdächer einführt, kann jeder von Zeit zu Zeit
ein weiteres Stockwerk "draufbauen", und die Städte
brauchen viel weniger Platz.
Stalin hat seinen Rückzug 1940-1941 vor der Wehrmacht
innerhalb von 6 Monaten durchgepaukt. Industrien und
Belegschaften wurden mit der Eisenbahn ins Innere
Russland gebracht. Die Wehrmacht hat kaum Industrien
oder Belegschaften vorgefunden - konnte also nicht
"erben". Was Russland konnte, kann Thailand auch.
Wirklich, eigentlich herrscht in Thailand NOTSTAND.
Man hat ihn nur noch nicht ausgerufen. In 3 Jahren kann
man die Situation in Bangkok entschärfen.
7. DEICHE FÜR STRANDRETTUNGEN UND KÜSTENRETTUNGEN
Strände sollten eingedeicht werden, um zumindest den
hinteren Teil der Strände zu erhalten.
Schlick-Küsten und Watt kann man mit Bambuszäunen
erhöhen, was in der Region Samut Sakon bereits so
gemacht wird. Leider lassen sich die Sandstrände mit
Bambuszäunen NICHT retten, dort wirkt die Methode nicht.
8. WIESO ICH? - MEIN WISSEN ÜBER 20 JAHRE - ASIATEN
WOLLEN NICHT ÜBER TON UND ERDE REDEN
Ich weiss nicht, wieso niemand diese klare Strategie
für das sinkende Bangkok schon vor 20 Jahren entwickelt
hat. Asiaten haben eben Mühe, über Probleme zu reden
bzw. werden so erzogen, dass niemand über Probleme
redet. Und Rechtsradikalis denken gar nicht nach. In
Europa dagegen musste man nach den beiden Weltkriegen
jeweils über alle Probleme reden, und die Menschen haben
dahingehend eben viel mehr Erfahrung als in Asien. Nur
Vietnam hat die Erfahrung der Europäer, viele Kriege
durchzustehen und sich effizient zu organisieren.
Ich habe 20 Jahre Geschichte und Soziologie und
Medizin-Analyse hinter mir (seit 1992), inklusive
Analyse im Verkehr und Städtebau. Das kann man alles auf
meinen Webseiten nachsehen
(www.geschichteinchronologie.ch und
www.soziologie-etc.com). Ausserdem habe ich auch die
Erfahrung mit Materialien (Steinhauen, Holzschnitzen)
und Ton (Plastizieren) und es ist für mich kein Problem
zu erahnen, was eine Tonschicht braucht, damit sie nicht
mehr weiter sinkt und in sich zusammensackt.
In Thailand kennt man vielleicht die schöpferische
Arbeit mit Erde, Ton und Stein nicht oder Erde und Ton
wird sowieso als "schmutzig" abgetan und ist nie
Gesprächsthema und deswegen sieht die Thai-Regierung
diese Lösung bisher einfach nicht, weil niemand Ton und
Erde wichtig findet. Und die Rechtsradikalis und die
jungen Spione haben auch noch nie ein Schnitzmesser oder
Meissel in der Hand gehabt. Die Spione und Geheimdienste
spionieren eben an der FALSCHEN Stelle. Im Bett ist
NICHTS zu holen, sondern die Probleme sind sicher nicht
im Bett, sondern zum Beispiel in einer Tonschicht.
9. DIE MAFIA HAT DAS WISSEN NICHT - ES HERRSCHT
NOTSTAND - DIE THAI-POLIZEI HAT TOTAL VERSAGT
Tja, lesen ist Glückssache. Die kriminelle Mafia und
die kriminellen, schweizer Spione spannen nur und
bleiben dumm. Diese TINGTONGTHAIS können 100.000 mal
"Fack" und "samkan" rufen, und das Bett ist eben PRIVAT
und nicht "samkan", sondern die öffentlichen Probleme,
die sind "samkan". Wenn die Regierung der Mafia
vertraut, dann wird sie das erhalten, was eine Mafia
kann: nicht viel. Das gilt auch für Italien und Spanien
und Griechenland: Alle Mafia-Länder sind am Abgrund.
Eigentlich herrscht in Thailand wirklich Notstand
(der herrscht ja eigentlich auch in der Mafia-EU). Und
die Gebiete von Bangkok, die unter 0 Meter liegen,
sollten eigentlich schon heute geräumt werden, denn die
sind UNBEWOHNBAR.
Nun, es lohnt sich eben wirklich nicht, wenn die
Thai-Polizei da in den Betten der Menschen
herumschnüffelt, wenn sie Sexspielzeuge verfolgt,
Magazine und Filme oder Partys verbietet. Sondern man
fragt sich: Wieso hat im Falle von Bangkok die Polizei
von Thailand komplett versagt? Weil die Polizisten eben
lieber herumspannen statt ans wirkliche Leben zu denken.
Spinner-Thais. Was ist nun wichtig? Die
Lebensbedingungen. Und das Bett der Privatpersonen? ist
PRIVAT.
Bin ich nun ein Regierungsberater geworden?
Und all dies gilt auch für das sinkende Shanghai und für
das etwas sinkende Mexico City...
========
Was mit Bangkok passiert, wenn nichts
geschieht: Bangkok wird zur Fall und zur Zeitbombe
für Seuchen
Bangkok wird zur Falle
Wenn der Boden von Bangkok nicht schnellstens dort
evakuiert, wo der Boden schon unter 0 m liegt
und wenn man den Boden von Bangkok nicht innerhalb
von 3 Jahren zu 90% von den schweren Häusern befreit
und zu Ackerland oder Reisfeldern macht (damit das
Regenwasser im Boden versickert und sich die
Tonschicht wieder auffüllt)
und wenn Thailand nicht express endlich ein
Stausee-System für das Trinkwasser von Bangkok und die
verschobenen Bewohner baut
und wenn die Wasserentnahme beim Grundwasser in
Bangkok einfach so weitergeht
dann werden die Überschwemmungen in 5 Jahren
Seuchen provozieren mit eventuell 1000en von Toten,
weil Bangkok immer weiter sinken wird
und weil ja gleichzeitig die Niederschlagsmengen
mit dem Klimawandel immer mehr ANSTEIGEN
und weil man die Überschwemmungen dann für lange
Zeit nicht mehr wegbekommt.
Und eines Tage kommt dann auch das Meer.
Bangkok wird zur Falle. Die Falle bemerkt man dann
erst, wenn's zu spät ist.
Und den Nazis und den Geheimdiensten im Land ist
das ja egal, wenn irgendwo ein paar 100.000 Menschen
sterben, das ist in der Statistik ja nur eine
Randbemerkung wert. So rechnen die Herrschenden - ganz
normal und arrogant. Vor allem die schweizer
Grossbanken und andere Grossbanken der Welt rechnen
so. Deswegen lassen sie auch das Land verarmen und
setzen die Industrien meistens nur nach Bangkok. Das
ist nicht nur in Thailand so, sondern das ist auch in
den "USA" so. Es kommt den Herrschenden einfach nicht
drauf an.
Die Herrschenden werden einfach sagen: Seuchen gab
es immer schon.