Kontakt /
                    contact     Hauptseite / page
                    principale / pagina principal / home     zurück /
                    retour / indietro / atrás / back
<<       >>

Afrika: Sudan Me 01

Meldungen

präsentiert von Michael Palomino

Teilen:

Facebook










Al
                            Jazeera online Logo

‘We’re suffering’: People in Sudan’s el-Fasher eat animal fodder to survive

https://www.aljazeera.com/news/2025/8/4/cholera-deaths-rise-to-191-in-sudans-darfur-area-amid-famine-ongoing-war



https://orf.at/stories/3401736/

5.8.2025: Tausende in Sudans belagertem el-Fasher sind laut UNO ‚vom Hunger bedroht‘
Thousands in Sudan’s besieged el-Fasher at ‘risk of starvation’, UN warns

https://www.aljazeera.com/news/2025/8/5/thousands-in-sudans-besieged-el-fasher-at-risk-of-starvation-un-warns




Der nächste Völkermord auf dem Planet am 6.8.2025: nach zionistischem Rezept:
Warum hungern Menschen in Sudans el-Fasher?
Why are people starving in Sudan’s el-Fasher?

https://www.aljazeera.com/news/2025/8/6/why-are-people-in-sudans-el-fasher-starving




Sudan am 7.8.2025: WAS suchen kolumbianische Söldner im Sudan in Afrika?
Das sudanesische Militär zerstörte ein Flugzeug der VAE mit kolumbianischen Söldnern: Staatsfernsehen
Sudan military destroyed UAE plane carrying Colombian mercenaries: State TV

https://www.aljazeera.com/news/2025/8/7/sudan-says-army-destroyed-uae-aircraft-killing-40-colombian-mercenaries

Präsident Gustavo Petro sagt, seine Regierung versuche herauszufinden, wie viele Kolumbianer bei dem Angriff ums Leben gekommen sind.
Die sudanesische Luftwaffe hat ein Flugzeug der Vereinigten Arabischen Emirate mit kolumbianischen Söldnern an Bord zerstört, als es auf einem Flughafen in Darfur landete, der von den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) kontrolliert wird, berichtete das mit der Armee verbündete Staatsfernsehen.
Bei dem Angriff am späten Mittwoch seien mindestens 40 Menschen getötet worden, berichtete der staatliche Sender.
Der Flughafen war in letzter Zeit wiederholt Ziel von Luftangriffen der sudanesischen Armee, die sich seit April 2023 im Krieg mit der RSF befindet.
Eine militärische Quelle, die mit der Nachrichtenagentur AFP unter der Bedingung der Anonymität sprach, sagte, das emiratische Flugzeug sei auf dem Flughafen Nyala in Darfur "bombardiert und vollständig zerstört" worden.
Von Seiten der RSF gab es keinen unmittelbaren Kommentar.

AFP zitierte einen emiratischen Beamten, der die seiner Meinung nach falschen Behauptungen zurückwies, dass die sudanesische Armee das Flugzeug zerstört habe.
Kolumbiens Präsident Gustavo Petro sagte, seine Regierung versuche herauszufinden, wie viele Kolumbianer bei dem Angriff ums Leben gekommen seien.
"Wir werden sehen, ob wir ihre Leichen zurückbringen können", schrieb er auf X.
Das staatliche Fernsehen berichtete, das Flugzeug sei von einem Luftwaffenstützpunkt im Golf gestartet und habe Dutzende von ausländischen Kämpfern und militärischer Ausrüstung an Bord gehabt, die für die RSF bestimmt seien, die fast ganz Darfur kontrolliert.
Die Armee unter der Führung von Abdel Fattah al-Burhan beschuldigt die Vereinigten Arabischen Emirate seit langem, die RSF über den Flughafen Nyala mit fortschrittlichen Waffen, darunter Drohnen, zu versorgen.

Abu Dhabi hat die Vorwürfe zurückgewiesen.
Satellitenbilder, die vom Humanitarian Research Lab der Yale University veröffentlicht wurden, zeigen mehrere in China hergestellte Langstreckendrohnen auf dem Flughafen der Hauptstadt des Bundesstaates Süd-Darfur.
Am Montag beschuldigte die mit der Armee verbündete sudanesische Regierung die VAE, kolumbianische Söldner zu rekrutieren und zu finanzieren, um für die RSF zu kämpfen, und behauptete, sie habe Dokumente, die dies belegen.
Berichte über kolumbianische Kämpfer in Darfur gehen auf Ende 2024 zurück und wurden von Experten der Vereinten Nationen bestätigt.
Kolumbien will Söldner verbieten
Diese Woche berichteten die Joint Forces – eine pro-Armee-Koalition in Darfur – von mehr als 80 kolumbianischen Söldnern, die an der Seite der RSF in el-Fasher kämpfen, der letzten Hauptstadt des Bundesstaates Darfur, die noch unter der Kontrolle der Armee steht.
Die Armee veröffentlichte auch Videoaufnahmen, von denen es hieß, es handele sich um "ausländische Söldner, von denen angenommen wird, dass sie aus Kolumbien stammen", die nicht unabhängig überprüft werden konnten.

Im Dezember teilte der Sudan mit, das kolumbianische Außenministerium habe sein Bedauern "über die Teilnahme einiger seiner Bürger am Krieg" zum Ausdruck gebracht.
Kolumbianische Söldner, viele ehemalige Soldaten und Guerillas, sind in anderen globalen Konflikten aufgetreten und wurden zuvor von den VAE für Operationen im Jemen und in der Golfregion angeheuert.
In seinem Beitrag vom Mittwoch sagte Petro, er bewege sich für ein Verbot von Söldneraktivitäten und nannte sie "einen Handel mit Menschen, die in Waren zum Töten verwandelt werden".
Während die Kämpfe weitergehen, sind Tausende von Familien, die in der belagerten Stadt el-Fasher eingeschlossen sind, "vom Hungertod bedroht", warnte das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP).
Ein Ausbruch von Cholera im Bundesstaat Nord-Darfur, dessen Hauptstadt el-Fasher ist, hat das Elend weiter verstärkt. Der Krieg im Sudan, der nun im dritten Jahr ist, hat Zehntausende getötet, 13 Millionen vertrieben und das Land in die schlimmste Hunger- und Vertreibungskrise der Welt gestürzt. Quelle: Agence France Presse


ENGL orig.:

President Gustavo Petro says his government is trying to find out how many Colombians died in the attack.
Sudan’s air force has destroyed a UAE aircraft carrying Colombian mercenaries as it was landing at an airport in Darfur controlled by the paramilitary Rapid Support Forces (RSF), army-aligned state TV reported.
The attack late on Wednesday killed at least 40 people, the state broadcaster reported.
The airport has recently come under repeated air strikes by the Sudanese army, which has been at war with the RSF since April 2023.
A military source, speaking to the AFP news agency on condition of anonymity, said the Emirati plane “was bombed and completely destroyed” at Darfur’s Nyala airport.
There was no immediate comment from the RSF.

AFP quoted an Emirati official denouncing what he considered false allegations that the Sudanese army had destroyed the plane.
Colombia’s President Gustavo Petro said his government was trying to find out how many Colombians died in the attack.
“We will see if we can bring their bodies back,” he wrote on X.
State TV said the aircraft had taken off from an airbase in the Gulf, carrying dozens of foreign fighters and military equipment intended for the RSF, which controls nearly all of Darfur.
The army, led by Abdel Fattah al-Burhan, has long accused the United Arab Emirates of supplying advanced weaponry, including drones, to the RSF via Nyala Airport.

Abu Dhabi has denied the accusations.
Satellite images released by Yale University’s Humanitarian Research Lab have shown multiple Chinese-made long-range drones at the airport of the South Darfur state capital.
On Monday, Sudan’s army-aligned government accused the UAE of recruiting and funding Colombian mercenaries to fight for the RSF, claiming it has documents proving that.
Reports of Colombian fighters in Darfur date back to late 2024 and have been confirmed by United Nations experts.
Colombia seeks to ban mercenaries
This week, the Joint Forces – a pro-army coalition in Darfur – reported more than 80 Colombian mercenaries fighting on the RSF’s side in el-Fasher, the last Darfur state capital still under army control.
The army also released video footage it said was of “foreign mercenaries believed to be from Colombia”, which could not be independently verified.

In December, Sudan said Colombia’s Foreign Ministry had expressed regret “for the participation of some of its citizens in the war”.
Colombian mercenaries, many former soldiers and guerrillas, have appeared in other global conflicts and were previously hired by the UAE for operations in Yemen and the Gulf.
In his post on Wednesday, Petro said he was moving to ban mercenary activity, calling it “a trade in men turned into commodities to kill”.
As fighting continues, thousands of families trapped in the besieged city of el-Fasher are at “risk of starvation”, the UN’s World Food Programme (WFP) has warned.
An outbreak of cholera in the North Darfur state, of which el-Fasher is the capital, has further added to the misery.
Sudan’s war, now in its third year, has killed tens of thousands, displaced 13 million, and plunged the nation into the world’s worst hunger and displacement crisis.
Source: Agence France Presse





https://orf.at/stories/3402193/




Sudan am 12.8.2025: Kriegsverbrechen ohne Ende - nach zionistischem Muster wie im Gazastreifen:
Über 40 Tote bei Angriff auf Flüchtlingslager im Sudan
https://www.blick.ch/politik/konflikt-spitzt-sich-zu-mehr-als-40-tote-bei-angriff-auf-fluechtlingslager-im-sudan-id21130720.html


https://orf.at/stories/3402350/






https://orf.at/stories/3402547/

In der Region Darfur im vom Krieg heimgesuchten Sudan sind nach Angaben von Ärzte ohne Grenzen (MSF) innerhalb einer Woche mindestens 40 Menschen im Zusammenhang mit Cholera gestorben. Die Organisation sprach heute von der „schlimmsten Cholera-Epidemie“ in dem nordostafrikanischen Land seit Jahren.


Kolumbianer im Sudan am 14.8.2025:
Aufnahmen zeigen einen Zug kolumbianischer Söldner, die von den VAE angeheuert wurden und in der Nähe einer Moschee in Al Fashir mit sudanesischen Armeetruppen zusammenstoßen
(ENGL: Footage shows a platoon of UAE-hired Colombian mercenaries clashing with Sudanese Army forces near a mosque in Al Fashir)
https://t.me/RealWorldNewsChannel/38437




Schweizer Regierung meint am 15.8.2025: 4 Millionen Franken könnten dem Sudan helfen, der mit Nazi-Zion-Taktiken Bürgerkrieg führt:
Schweiz stellt Uno vier Millionen Franken für Sudan zur Verfügung
https://www.nau.ch/news/schweiz/schweiz-stellt-uno-vier-millionen-franken-fur-sudan-zur-verfugung-67031058

Keystone-SDA - Bern - Die Schweiz unterstützt den UN-Hilfsfonds, um Ernährung, medizinische Versorgung und Schutz für besonders betroffene Menschen im Sudan zu sichern.



Sudan am 19.8.2025: In den Nuba-Bergen und die Allianz, die den sudanesischen Bürgerkrieg neu gestaltet
Inside the Nuba Mountains and the alliance reshaping Sudan’s civil war

https://www.aljazeera.com/features/longform/2025/8/19/inside-the-nuba-mountains-and-the-alliance-reshaping-sudans-civil-war




20.8.2025: Von den USA geführte Vermittler sind 'entsetzt' über die humanitäre Krise im kriegsgeplagten Sudan
US-led mediators ‘appalled’ by humanitarian crisis in war-torn Sudan

https://www.aljazeera.com/news/2025/8/20/us-led-mediators-appalled-by-humanitarian-crisis-in-war-torn-sudan



22.8.2025: RSF-Angriffe kosten 89 Menschen in 10 Tagen im sudanesischen Darfur das Leben, sagt die UN
RSF attacks kill 89 people in 10 days in Sudan’s Darfur, UN says

https://www.aljazeera.com/news/2025/8/22/rsf-attacks-kill-89-people-in-10-days-in-sudans-darfur-un-says



Sudan am 24.8.2025: Hunger-Holocaust mit Cholera - zionistisches Rezept:
Der vergessene Konflikt: «Diese hungernden Menschen im Sudan waren einst Uni-Professoren»
https://www.20min.ch/story/buergerkrieg-im-sudan-ehemalige-professoren-kaempfen-ums-ueberleben-103401977

Carolin Teufelberger - Helfer vor Ort berichten von Hunger und Cholera. Millionen Menschen verlieren im Sudan alles, doch die humanitäre Krise geschieht fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit – auch, weil es kaum Geflüchtete bis nach Europa schaffen.



Sudan am 4.9.2025: In belagerter sudanesischer Stadt droht Zivilisten der Tod, wenn sie versuchen zu fliehen
In besieged Sudan city, civilians face death if they try to escape

https://www.aljazeera.com/features/2025/9/4/the-rsf-targets-young-men-civilians-speak-out-from-sudans-besieged-city




<<         >>




Quellen
[web01] https://en.wikipedia.org/wiki/Rapid_Support_Forces

Exxpress für
                  Selbstdenker    Uncut News online,
                Logo   Transition News Logo    RT Deutsch online, Logo   Newsfront online Logo   Mossad-Antifa-nau online Logo   Schweizer Mossad-Antifa-BLICK online Logo    ORF online Logo  Südtirolnews online,
            Logo   Al Jazeera online Logo   Wochenblitz
                  Thailand Logo 
anonymous
                                                          online, Logo  YouTube
                                                          online, Logo  Facebook
                                                          LogoDuckduckgo
                                                          Suchmaschine,
                                                          LogoTwitter
                                                          online, Logo  VK
                                                          online, Logo   Telegram
                                                          online Logo


   Epoch Times online, Logo      Journalistenwatch
        online, Logo          
                   
20 minuten Logo  Basler Zeitung online,
        Logo  Schweinzer Fernsehen online, Logo  Spiegel online, Logo    n-tv online, Logo   Kronenzeitung online,
        Logo   Der Standard online, Logoç     Politikstube online,
        Logo  Facebook Logo  Politaia online, Logo    Rheinische Post
        online, LogoYoutube Logo  Deutsche
          Wirtschaftsnachrichten online, Logo  Kölner
        Express online, Logo    Lügen-FAZ
        online, Logo     Unzensuriert.at
        online, Logo    Stern online, Logo  Contra-Magazin online,
        Logo  Kopp-Report online, Logo        Preussische Allgemeine Zeitung          Der Freitag online, Logo  Infosperber online,
        Logo  Netzfrauen online,
        Logo  Wochenblick online, Logo  Wochenblitz online, Logo  Watson online, Logo  Gegenfrage online, Logo  El Comercio del Perú
        online, Logo  Kopten ohne
        Grenzen online, Logo   Index ex
        purgatorius Blog online, Logo   Vulkane.net online, Logo  

Crónica Viva del
        Perú online, Logo   Al Jazeera online, Logo  


^